Temperatur ?
Muss man bei Schritt 3 die Temperatur halten nachdem das Lab in der Milch ist? Oder soll man die Wärmezufuhr abstellen bis die 40 min um sind?
Sie lieben Bergkäse und möchten ihn gerne einmal selbst herstellen? In unserem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie Bergkäse selbst Zuhause machen können. Alle Angaben sind Richtwerte (ohne Gewähr) und können nach Belieben verändert werden. Dank seines würzigen Geschmacks eignet sich Bergkäse sehr gut als Brotzeitkäse, als Beilage zu Salaten und vielem mehr.
Früher wurde Bergkäse in den Sommermonaten auf einer Alp hergestellt. Die Tiere waren nahezu ununterbrochen im Freien, wo sie besonders saftiges und reichhaltiges Futter mit reichlich Kräutern fanden. Dies wirkte sich auf die gute Qualität und den würzigen Geschmack der Bergmilch aus. Die Bergmilch wurde ganz einfach verkäst und durch Wasserentzug konserviert. In der kargen Winterzeit hatten die Bauern auf diese Weise stets ein gesundes Nahrungsmittel.
Vereinzelt wird Bergkäse auch heute noch in höheren Bergregionen der Alpen Frankreichs und Italiens hergestellt. Mittlerweile wird er jedoch so wie fast alle Käsesorten in einer Käsefabrik produziert.
Hartkäse selber machen ist einfach und macht obendrein auch noch richtig viel Spaß! Mit unserem beliebten „Hartkäse (Bergkäse) selber machen Set“ kann jeder Hartkäse herstellen und Sie wissen ganz genau was drin ist.
Oder die folgenden Utensilien als Erweiterung zum Starter Set:
Die optimale Reifung des Käses findet bei 12 – 16°C und einer Luftfeuchtigkeit von 90 % statt. Eine Käse-Reifebox verringert den Befall mit Fremdschimmel, sorgt für eine optimale Luftzirkulation und das feuchte Klima, welches für den Reifungsverlauf notwendig ist. Darüber hinaus verhindert die Reifebox das Austrocknen des Käses.
Mit der BL-Kultur den Käse nach unserer Schmieranleitung behandeln. Den Käse täglich gründlich schmieren, bis die Schmierbildung gut sichtbar ist. Danach 3 - 4 mal pro Woche schmieren. Ab der 8. Woche Reifezeit nur noch 1 - 2 mal pro Woche schmieren.
Bei schlechten Raumbedingungen muss die Häufigkeit des Schmierens erhöht werden, um einen Fremdschimmelbefall auf der Käseoberfläche zu vermeiden. Die Reifungsdauer liegt je nach gewünschtem Geschmack bei 3 Monaten und länger.
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Milchtechnologie möchten wir unsere Leidenschaft mit Ihnen teilen und unser Wissen zum Thema Käseherstellung an Sie weitergeben. Bei uns dreht sich alles um das Thema Käse und Milchprodukte. In unserem Onlineshop www.kaese-selber.de finden Sie die passenden Utensilien zu diesem Rezept.
Mit unseren einzigartigen Sets, Tipps und Rezepten ist Käse selber machen noch einfacher als zuvor. Das Grundgerüst bildet in den meisten Rezepten das Käse selber machen Starter Set. Darauf können Sie Ihre weiteren Käseprojekte kinderleicht aufbauen. Des Weiteren erwarten Sie bei KAESE-SELBER.DE tolle Rezeptideen, Anregungen, Tipps und Tricks sowie Wissenswertes rund um das Thema Käse und Milchprodukte.
Unser Bergkäse selber machen Set nimmt Sie bei der Herstellung Schritt für Schritt an die Hand und enthält alles, was Sie benötigen. Falls Sie bereits unser normales Starter Set Zuhause haben, können Sie dazu auch einfach beispielsweise folgende Utensilien als Erweiterung zum Starter Set nutzen.
Gesamtpreis: 137,50 €
Haben Sie spezielle Fragen zur Herstellung oder ist Ihnen etwas unklar?
Dann nutzen Sie einfach
unseren Fragenbereich
oder kontaktieren Sie unsere Fachabteilung unter der im Fragenbereich
hinterlegten E-Mail Adresse.